Datenzentralisierung im Immobilienbereich

Verwenden Sie Terminaldienste und Remotedesktops für einige Anwendungen?
Verwenden Sie gleichzeitig Dropbox und Office 365 für Dateifreigabedienste?
Haben Sie mehrere Versionen von Dateien und Ordnern an verschiedenen Orten gefunden?
Suchen Sie nach Datenzentralisierung und -vereinheitlichung?

Fallstudie aus der Praxis

Ein Immobilienunternehmen nutzte Terminaldienste, um den Fernzugriff auf CAD-Anwendungen zu ermöglichen, mit denen CAD-Zeichnungen erstellt und bearbeitet werden konnten. Das Unternehmen musste die erstellten Dateien mit externen Parteien teilen und setzte dabei mehrere Dateifreigabedienste wie Dropbox und Office365 ein. Sie kämpften mit Geschwindigkeits- und Synchronisationsproblemen (VPN ist bekannt für seine Verbindungsprobleme und DFS neigt zu Synchronisationsherausforderungen). Sie standen auch vor der Herausforderung der Datenverbreitung, da sich mehrere Versionen von Dateien und Ordnern über verschiedene Server und Kundenstandorte verteilten.

  • Schmerzpunkt #1 - Benutzer kämpfen damit, die neuesten Kopien von Dateien zu finden, da die Versionen verstreut sind.
  • Schmerzpunkt #2 - Administratoren fällt es schwer, den Zugriff zu kontrollieren und Konsistenz in der Datenverteilung zu wahren.
  • Schmerzpunkt #3 - Es besteht stets die Möglichkeit, dass Unternehmensdaten in die falschen Hände geraten.
  • Schmerzpunkt #4 - Da mehrere Baustellen beteiligt sind, führt die Verzögerung bei der Dateisuche zu Problemen.
  • Schmerzpunkt #5 - Wenn Migrationskomplexitäten auftreten, wird es für das Unternehmen schwierig, diese intern zu bewältigen.

Ist Ihre Arbeit im Homeoffice effizient?

Seit dem durch die COVID-Pandemie ausgelösten Trend zum Fernarbeiten haben Unternehmen Wege gefunden, den Betriebswechsel zu einer hauptsächlich online stattfindenden Arbeitsumgebung zu meistern.

Während sich die Umsetzung für einige Branchen als großartig herausstellte, ist sie nicht in allen Organisationen machbar. Insbesondere Immobilienunternehmen, deren Kerngeschäft im Bauwesen liegt, haben Ingenieure, Designer und Architekten, die hauptsächlich auf leistungsstarke Anwendungen angewiesen sind, welche eine Hardware mit bestimmten Spezifikationen erfordern. Sicherlich gibt es mehrere Möglichkeiten, Fernarbeit zu ermöglichen, wobei die Einrichtung eines Remote-Desktop-Protokolls (RDP) oder eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) am bequemsten ist. Dennoch gibt es auch die Konsequenz, eine große Datei über eine Verbindung mit geringer Bandbreite und hoher Latenz zu senden.

Das Problem der Datenfreigabe ist nicht einzigartig für die Immobilienbranche. Unternehmen verschiedener Sektoren stehen vor dem Problem, Daten über mehrere Standorte hinweg zu verwalten. Und die einzige praktikable Lösung ist eine zentralisierte Plattform für die Datenüberwachung und den Zugriff, eine, die nicht durch die Netzwerkprobleme von VPN oder Synchronisationsprobleme von DFS belastet ist.

Suchen Sie nach Datenzentralisierung?

Warum Gladinet wählen?

Vereinheitlichter Datenzugriff und Dateifreigabe

Gladinet bietet ein einzelnes zugeordnetes Laufwerk, das den Benutzern einen zentralisierten Zugriff auf Daten ermöglicht. Es beseitigt die Skalierbarkeitsbeschränkungen anderer Cloud-Dateihosting-Plattformen, und seine fortschrittlichen zugeordneten Laufwerkfunktionen gewährleisten Datenkontrolle und Sicherheit. Weitere bemerkenswerte Funktionen umfassen:

Netzlaufwerk

Das Zuordnen eines Laufwerks über den HTTPS-Kanal zum Unternehmensdateiserver ist ein entscheidendes Merkmal. Mitarbeiter sind mit einem zugeordneten Laufwerk vertraut und es ist keine zusätzliche Schulung erforderlich.

Active Directory

Unternehmensnutzer verfügen bereits über Unternehmensidentitäten im Active Directory und dem dazugehörigen Active Directory-Föderationsdienst sowie SAML-Single-Sign-On. Sie benötigen keine weitere Anmeldeinformationen, um auf eine Dateifreigabelösung zuzugreifen.

Dateisperren

Die meisten Lösungen zum Teilen von Dateien bieten manuelles Dateisperren in Form von "Datei einchecken" und "auschecken" an. Gladinet bietet automatisches Dateisperren, indem es Dateiöffnungsanfragen erkennt. Wenn Microsoft Word eine Datei öffnet, wird der Dateisperrprozess automatisch eingeleitet und automatisch beendet, wenn die Bearbeitung der Datei abgeschlossen ist.

Dateiberechtigungen

Schließlich erleichtert die Möglichkeit, sich in Active Directory und NTFS-Berechtigungen zu integrieren, Systemadministratoren erheblich die Einrichtung der Zugriffskontrolle. Die Berechtigungsfunktionen heben die Gladinet-Lösung von ihren Mitbewerbern ab.

Cloud-Laufwerkszuordnung

Die Abbildung von Laufwerken ist ein wesentliches Merkmal für den Online-Zugriff auf Dateien. Es ist für Endbenutzer einfach, über das Internet innerhalb eines zugeordneten Laufwerks mit Drag-and-Drop-Funktionen auf Dateien und Ordner zuzugreifen.

Globale Dateisperre

Dateisperren ist ein wesentliches Merkmal für den Online-Zugriff auf Dateien und die Zusammenarbeit im Team, um Konflikte zu vermeiden. Endbenutzer müssen das globale gleichzeitige Online-Zugreifen auf Dateien mithilfe von Dateisperren kontrollieren, um Konsistenz zu gewährleisten.

Sicherer mobiler Zugang

Haben Sie viele Stunden damit verbracht, VPN-Verbindungen zu überprüfen? Haben sowohl Ihre Mitarbeiter als auch das IT-Support-Team aufgrund ausgefallener VPN-Verbindungen an Produktivität verloren? VPNs sind kompliziert; es gibt einen besseren Weg!

Wie funktioniert die Datenzentralisierung?

Sehen Sie unten die drei verschiedenen Komponenten einer Lösung zur Datenzentralisierung und -vereinheitlichung.

Cloud-Aktivierung von Dateiservern

Der erste Schritt bei der Zentralisierung und Vereinheitlichung von Daten besteht darin, Ihre Fileserver in den Mittelpunkt Ihres Datenspeichers zu stellen und Cloud-Mobilitätsfunktionen oben drauf zu setzen.

2. Webzugriff & Dateifreigabe

Der zweite Schritt besteht darin, webbasierten Dateizugriff und mobile Anwendung Dateifreigabe-Funktionen zu Ihren Dateiservern hinzuzufügen, während Sie die Funktionen für Laufwerkszuordnung und Dateisperre beibehalten.

3. Datenkontrolle & Verwaltung

Der letzte Schritt besteht darin, Überwachungs- und Berichterstattungstools hinzuzufügen und Systemadministratoren sowie Geschäftsinhabern zu ermöglichen, externe Freigaben und Benutzeraktivitäten zu verfolgen.

Wie fängt man an?

Gladinet-Lösungen sind einfach zu installieren und zu konfigurieren. Einer unserer Partner oder wir sind hier, um bei der Einrichtung zu helfen.

Software installieren

Führen Sie das Software-Installationsprogramm auf einem sauberen Windows-Server aus, und das Installationsprogramm wird alle Abhängigkeitskomponenten installieren. Die grundlegende Einrichtung und Konfiguration erfordern nur wenige Minuten. Ein Neustart ist nach der Installation erforderlich.

Dateifreigaben auf dem Server konfigurieren

Aktivieren Sie die Active Directory-Integration und die Dateiserver-Erkennung. Anschließend können Sie Netzwerkfreigaben des Dateiservers für Active Directory-Benutzer veröffentlichen, um einen sicheren, entfernten und mobilen Zugriff zu ermöglichen.

Professionelle Dienstleistungen

Sie können das Gladinet Professional Services Team für die Einrichtung, Konfiguration und Schulung nutzen oder direkt mit einem unserer autorisierten Partner zusammenarbeiten. Klicken Sie hier, um eine Liste unserer vertrauenswürdigen Partner zu finden.

Bereit, Dateiserver online zu bringen und die Produktivität der mobilen Belegschaft zu steigern?

6001 Broken Sound Parkway, Suite 408
Boca Raton, FL 33487, USA

+1 888 955 6656

support@gladinet.com

Lösungen & Speicheroptionen