Microsoft DFS-Ersatz mit integrierter Dateifreigabe für Zweigstellen
Eines der Hauptprobleme bei der Verwendung von Microsoft DFS zur Synchronisierung von Serververzeichnissen über mehrere Standorte hinweg ist, dass Sie dann ein separates Tool zur Dateifreigabe benötigen. Aber wenn Sie versuchen, Lösungen wie Dropbox, SharePoint oder ShareFile zu verwenden, stehen Sie vor der Herausforderung, diese Dateien mit den Kopien auf den Dateiservern synchron zu halten. Gladinet löst dieses Problem mit einer integrierten Lösung, die Ihre Dateiserver als private Cloud für die Dateifreigabe nutzt und gleichzeitig die standortübergreifende Synchronisierung von Serververzeichnissen und Dateifreigaben vereinfacht.
Suchen Sie nach einer besseren Alternative zu Ihrem Synology NAS, die Daten zuverlässig über mehrere Standorte hinweg synchronisieren kann? Gladinet bietet die beste Software zur Synchronisierung von Serververzeichnissen über Zweigstellen hinweg. Sie umfasst Optimierungen wie Synchronisierung bei Bedarf und differenzielle Uploads mit einer Architektur, die auch beim Synchronisieren von Millionen von Objekten schnell und zuverlässig bleibt. Zum Beispiel spart die Synchronisierung bei Bedarf Bandbreite, indem Daten nur dann heruntergeladen werden, wenn sie von einem Client benötigt werden. Weitere Einsparungen ergeben sich aus dem lokalen Zwischenspeichern der heruntergeladenen Dateien und der Übertragung nur der exakten Änderungen, die vorgenommen wurden, anstelle der gesamten Datei. Moderne Datenbanktechnologie wird dann genutzt, um die erhöhte Bandbreite effizient zu verwalten und zuverlässig konsistente Kopien Ihrer Daten an mehreren Standorten aufrechtzuerhalten.
Würden Sie nicht auch lieber eine Lösung mit effizienter Dateisperre verwenden, die nahtlos über alle Ihre Standorte hinweg funktioniert, auch wenn Benutzer Dateifreigaben aus der Ferne zugreifen? Gladinet's Netzlaufwerke basieren auf Dateisystemtreibern. Dies gibt uns Zugriff auf Lese- und Schreibvorgänge, wie sie im Betriebssystem stattfinden, sodass wir die Dateisperre effizient verwalten können, als würden Sie ein Netzlaufwerk im lokalen Netzwerk (LAN) verwenden. Gladinet erweitert dieses Konzept der Kontrolle mit Auditing- und Reporting-Tools sowie Benachrichtigungsfunktionen, die es Ihnen ermöglichen, die vollständige Kontrolle über Ihre Daten zu behalten, Benutzer über wichtige Änderungen zu informieren und Rechenschaftspflicht und Compliance zu gewährleisten.
Entdecken Sie das Unglaubliche
Eine Lösung, die iPhone-Anwendung, Webbrowser-Schnittstelle, Windows-Netzlaufwerk und Mac Finder-Volumen zu DFS hinzufügt und Microsoft DFS in eine unternehmensweite Cloud-Dateiserverlösung verwandelt.
Kombiniert HTTPS, Webprotokolle und DFS für sicheren Fernzugriff ohne die Notwendigkeit, ein VPN zu verwenden.
Nutzt privaten Cloud-Speicher als zentrales Cloud-Dateirepository mit Versionskontrolle, Dateiänderungsverlauf und Audit-Tracing, um Geschäftskontinuität für DFS zu gewährleisten.
Fügen Sie mobile Anwendungen für sicheres mobiles Dateiteilen über einen Webbrowser oder von mobilen Anwendungen hinzu.
Richtet eine hybride Bereitstellung zwischen lokalen Dateiservern und privatem Cloud-Speicher ein, die später nahtlos erweitert werden kann.
Traditionelle Methoden der Standortsynchronisation, wie NAS-Geräte, stoßen oft auf Probleme, wenn die Anzahl der Benutzer zu steigen beginnt. Dazu können Probleme mit Dateisperren, nicht übereinstimmende Versionen oder sogar Speicherverwaltungsprobleme an entfernten Standorten gehören. Gladinet bietet eine bessere Alternative zu NAS-Geräten, die darauf ausgelegt ist, eine bessere Konsistenz mit zentralisiertem Management und Zugriffskontrollen zu bieten, die von Ihren bestehenden NTFS-Berechtigungen und Active Directory-Benutzern gesteuert werden.
Gladinet bietet eine bessere Alternative zu SharePoint und OneDrive für die Synchronisation großer Dateien über entfernte Zweigstellen. Bei SharePoint gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Dateigröße und der Anzahl von Objekten in einem Ordner. Diese Einschränkungen bestehen bei Gladinet nicht.
Virtuelle Private Netzwerke (VPNs) und Microsofts Verteiltes Dateisystem (DFS) waren traditionell die Werkzeuge, um Daten zwischen entfernten Büros zu synchronisieren. Das Problem ist, dass sie nicht immer so gut über Weitverkehrsnetze (WANs) funktionieren und es schwierig sein kann, auf die Daten zuzugreifen und sie ordnungsgemäß synchronisiert zu halten. DFS mit Replikation (DFS-R) verspricht beispielsweise, Dateien zwischen zwei Standorten zu synchronisieren oder einen Backup-Spiegel des primären Dateiservers bereitzustellen, mit Lastverteilung über mehrere Server, um die Leistung zu verbessern. Aber wenn IT-Administratoren versuchen, es zu nutzen, um einen zentralisierten Dateiserver für eine Organisation mit mehreren Standorten und einem einheitlichen Namensraum zu erstellen, bleibt der DFS-Replikationsdienst oft hinter seinen Versprechen zurück und liefert mit schlechter Konfliktlösung und häufigen Synchronisationsfehlern nicht die erwarteten Ergebnisse.
Gladinet löst diese Probleme mit einer einfachen Architektur, die keine Site-to-Site-VPN-Verbindungen für die Synchronisation von Serververzeichnissen oder VPN-Verbindungen von entfernten Clients benötigt. Stattdessen ist das einzige Protokoll, das für entfernte Standorte oder entfernte Clients benötigt wird, HTTPS. Die Plattform bietet Einfachheit und Leistung, während sie zentralisierte Zugriffskontrollen, Datenkonsistenz und Sicherheit aufrechterhält.
Neben der Kombination von Dropbox-ähnlichen Mobilitätsfunktionen und der Sicherheit von Windows-Dateiservern bietet Gladinet zahlreiche Funktionen, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.
Cloud-Backup und Datenschutz mit Versionskontrolle. On-Demand-Synchronisation minimiert Speicher- und Bandbreitenverbrauch.
Vollständige Unterstützung für Dateisperren aus der Cloud. Verschlüsseln Sie Remote-Agent-Caches oder entziehen Sie Remote-Agent-Zugriffsrechte über eine zentrale Verwaltungskonsole.
Eine Alternative für einen oder mehrere der folgenden Dienste: VPN, DFS, FTP, Dropbox, Box, SharePoint, ShareFile, Anchor, Egnyte usw.
Kombiniert NTFS-Berechtigungen, Active Directory-Benutzer und Laufwerkszuordnungen. Fortgeschrittene Berichte und Nutzungsaudits über Dateifreigabeaktivitäten von einer zentralen Verwaltungskonsole.
Vereinfachter Fernzugriff von iOS/AndroidPC/Mac/Windows Phone/Windows RT Mobilgeräten. Von jedem Ort aus, mit jedem Gerät.
Beseitigen Sie die Verwaltungskosten von Servern und VPNs. Vermeiden Sie die Kosten für manuelle Datei- und Ordnerreplikation oder das Neuerstellen von NTFS-Berechtigungen.
Integriert sich nahtlos in aktuelle dateibasierte Unternehmensnetzwerke und Arbeitsumgebungen.
Wählen Sie unterschiedliche Implementierungen basierend auf Ihren eigenen Bedürfnissen. Einfacher Prozess zur Einrichtung.
Bereit, Dateiserver online zu bringen und die Produktivität der mobilen Belegschaft zu steigern?