Globale Dateisperre

Dateisperren ist ein sehr wichtiges Merkmal für den Online-Zugriff auf Dateien und die Teamzusammenarbeit, um Konflikte zu vermeiden. Es ist wesentlich, dass Endbenutzer das globale gleichzeitige Online-Zugriff auf Dateien durch Verwenden von Dateisperren steuern, um Konsistenz zu gewährleisten.

Warum funktioniert die Dateisperrung bei Dropbox nicht?

Damit die Dateisperre ordnungsgemäß funktioniert, muss die Software zuerst die Absicht des Benutzers kennen (wie zum Beispiel einen Doppelklick auf eine Datei), und dann die Bedingungen prüfen, wie zum Beispiel, ob der Benutzer Zugriffsberechtigungen hat oder die Datei gesperrt wurde. Wenn alle Bedingungen geprüft sind, ist es nun in Ordnung, die Datei bereitzustellen oder die Absicht abzulehnen. Deshalb ist der virtuelle Laufwerkszuordner sehr wichtig, weil er weiß, dass der Benutzer versucht, die Datei zu öffnen, bevor die Datei dem Benutzer bereitgestellt wird.

Im Fall von Dropbox sind die Dateien und Ordner jedoch bereits mit dem lokalen Dropbox-Ordner des Benutzers synchronisiert. Sobald sie lokal sind, kann der Endbenutzer mit den Dateien machen, was er möchte, und die Dateisperrung wird zur Nebensache, sodass es keine Dropbox-Dateisperrung für lokale Dateien gibt. Sie können den Dropbox-Desktop-Agenten beenden und diese Dateien manipulieren, ohne die Dateisperrung zu berücksichtigen.

Virtueller Laufwerkszuordner zur Rettung

Bei der Arbeit sind wir es gewohnt, ein Netzlaufwerk zu haben, das auf Freigaben des Unternehmensdateiservers verweist. Innerhalb des Netzlaufwerks haben wir Erfahrungen mit Dateisperren gemacht. Zum Beispiel, wenn wir auf eine Datei klicken, die gerade von Kollegen bearbeitet wird, informiert uns der Windows-Explorer, dass die Datei gesperrt ist.

Ein virtuell zu einem Cloud-Laufwerk zugeordneter Laufwerksbuchstabe ist eine grundlegende Designanforderung für globale Dateisperren. Mit einem Laufwerksbuchstaben wird die Absicht eines Benutzers (Doppelklick auf eine Datei) zuerst vom Laufwerk erkannt und somit kann ein zentralisiertes globales Dateisperrsystem aktiviert werden, um Dateien zu schützen. 

Mit Gladinet verschwindet das virtuelle Laufwerk, wenn Sie den Desktop-Agenten herunterfahren, als wäre es ein externes Laufwerk, das abgezogen wurde. Dies zeigt, dass Gladinet gut in das lokale Betriebssystem integriert ist, um die entfernten Dateien virtuell darzustellen und den Zugriff auf entfernte Dateien ordnungsgemäß zu steuern.

Dateisperren erfordert Cloud-Laufwerk!

Entdecken Sie das Unglaubliche

Cloud-Laufwerkszuordnung

Eine Lösung, die iPhone-Anwendung, Webbrowser-Schnittstelle, Windows-Netzlaufwerk und Mac Finder-Volumen zu Cloud-Speicher hinzufügt und den Cloud-Speicherdienst in eine Unternehmens-Cloud-Dateiserverlösung verwandelt. 

Laufwerkszuordnung

Erstellt ein zugeordnetes Laufwerk auf dem Desktop des Benutzers, ohne dass eine VPN-Verbindung erforderlich ist.

Mobiles Teilen

Bietet mobile Anwendungen für den Zugriff auf Dateien und Ordner von mobilen Geräten wie iPhone oder Android-Handys.

Dateisperren

Sperren Sie Dateien, die in Gebrauch sind, oder checken Sie Dateien für den Offline-Zugriff aus. In beiden Fällen ist die Dateisperre eine notwendige Funktion für die Teamzusammenarbeit.

Web-Oberfläche

Ein webbasierter Dateimanager ist ein wichtiger Teil der Lösung. Er ist responsiv, interaktiv und sehr einfach zu bedienen.

Globale Dateisperre und Cloud-Laufwerkzuordnung arbeiten zusammen

Globale Dateisperre-Funktionen und Cloud-Laufwerk-Zuordnungsfunktionen sollen gemeinsam besprochen werden, da die Dateisperre auf dem Cloud-Laufwerk aufbaut.

LAUFWERK-ZUORDNUNGSFUNKTIONEN

Remote-Laufwerkzuordnung

Gladinet bietet eine Laufwerksbuchstaben-Zuordnung zu den Dateien und Ordnern, auf die ein Mitarbeiter Zugriff hat. Der Laufwerksmapper ist verfügbar, ohne dass eine VPN-Verbindung benötigt wird.

Nahtloser Zugriff

Nutzen Sie den Windows Explorer oder den Mac Finder, um auf entfernte Dateien zuzugreifen, als wären sie auf Ihrem lokalen Desktop.

Automatische Sperren

Dateien werden automatisch gesperrt, wenn sie bearbeitet werden, und automatisch entsperrt, wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist.

Sperrverwaltung

Sperren werden sowohl in Online- als auch in Offline-Szenarien mit ausfallsicheren Algorithmen intelligent verwaltet.

DATEISPERRENFUNKTIONEN

Verteiltes Dateisperrsystem

Gladinet steuert den globalen gleichzeitigen Zugriff auf Dateien, indem es Dateisperren verwendet, um Konsistenz zu gewährleisten.

Gleichzeitigen Zugriff konfigurieren

Definieren Sie standardmäßige Sperrverhalten in Ihrer Umgebung. Dateisperren kann exklusiv sein, um gleichzeitigen Zugriff zu verhindern, oder gemeinsam genutzt werden, um Zugriff nach Benachrichtigung über den gesperrten Status zu erlauben.

Konsistente Zusammenarbeit

Mehrere Benutzer können dieselbe Datei verwenden, ohne sich um inkonsistente Änderungen oder andere Beschädigungen durch unkontrollierten gleichzeitigen Zugriff sorgen zu müssen.

Dateisperren mit Offline-Zugriff Herausforderung!

Im lokalen Netzwerk ist die Dateisperrung leicht zu verstehen, da Dateiserver immer verfügbar sind und Desktop-Computer immer online sind. Wenn ein Benutzer aktiv an einer Datei arbeitet, kann die Datei automatisch gesperrt werden, weil der Benutzer eindeutig die Absicht zeigt, exklusiv an der Datei zu arbeiten, und somit die Dateimodifikation durch andere Mitarbeiter verhindert.

In der heutigen Zeit, in der Dateien online und über das Internet zugänglich gemacht werden, wurde im Vergleich zum Dateizugriff vor Ort innerhalb der Unternehmensfirewall ein Offline-Modus eingeführt. Mitarbeiter müssen möglicherweise an der Datei auf dem Laptop arbeiten, den Laptopdeckel schließen, zum Flughafen fahren und später zurückkommen, um die Bearbeitung der Datei fortzusetzen. Bei Gladinet nennen wir diese Unterstützung für die Offline-Dateibearbeitung.

Mit automatischer verteilter Dateisperre müssen die Sperragenten einen gesunden Herzschlag mit der zentralisierten Gladinet-Sperrbehörde aufrechterhalten. Wenn das Endgerät offline geht, kann die zentralisierte Gladinet-Sperrbehörde die Sperre freigeben, falls die Sperre nicht erfolgreich erneuert werden kann.

Offline-Dateibearbeitung

Um die Bearbeitung von Dateien offline zu unterstützen, sind die folgenden Funktionen als Teil der globalen Dateisperre in Bezug auf den Offline-Dateibearbeitungsmodus enthalten.

Manuelles Einchecken & Auschecken

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei, um sie einzuchecken oder auszuchecken, damit eine manuelle Dateisperre ohne die Notwendigkeit einer periodischen Erneuerung aufrechterhalten werden kann.

Versionskontrolle

Änderungen an Dateien werden als alte Versionen gespeichert, falls sie in Zukunft nützlich sein sollten.

Konflikterkennung

Wenn Mitarbeiter offline gehen und weiterhin Dateien ändern, wird die Quellversion der Änderung zur späteren Vergleichung aufgezeichnet.

DIESE SEITE TEILEN

Bereit, die mobile Produktivität mit "globalem Dateisperren" zu steigern und es dem Team zu ermöglichen, heute von zu Hause aus zu arbeiten?

6001 Broken Sound Parkway, Suite 408
Boca Raton, FL 33487, USA

+1 888 955 6656

support@gladinet.com

Lösungen & Speicheroptionen