Fernzugriff auf Dateiserver und sichere Dateifreigabelösung mit integriertem Active Directory in der Cloud für Ihre mobile Belegschaft, die es jedem Benutzer ermöglicht, jederzeit und überall auf Dateien in einem Netzwerkfreigabe und Active Directory zuzugreifen. Darüber hinaus kann der Laufwerksbuchstabe beibehalten werden, um Schulungen und zugrunde liegende Änderungen zu vermeiden.
Active Directory ist ein integraler Bestandteil einer Cloud-Speicherzugriffslösung
Azure Active Directory ist ein Teil des Microsoft Windows Azure Cloud-Computing-Dienstes. Es handelt sich um einen Identitätsdienst, der über die Azure-API-Integration Single Sign-On und Multi-Faktor-Authentifizierung für Windows-Infrastrukturen und Drittanbieteranwendungen bietet. Es ermöglicht außerdem die lokale Synchronisation von AD zu Azure AD und die Identitätssynchronisation mit Office 365-Benutzern.
Vor-Ort-Infrastrukturen können so, wie sie sind, in ein regionales Rechenzentrum verlegt werden. Wenn traditionelle Active Directory-Server in Rechenzentren eingesetzt und über Site-to-Site-VPN, LDAP-Dienste oder Active Directory-Föderationsdienste mit anderen Anwendungen verbunden werden, werden sie effektiv zu Active Directories in der Cloud (Rechenzentrum).
Der AWS Directory Service für Microsoft Active Directory, auch bekannt als AWS Managed Microsoft AD, ist ein weiterer beliebter Active Directory-Dienst in der Cloud. Kurz gesagt, die drei großen öffentlichen Cloud-Computing-Dienste, AWS, Windows Azure und Google Cloud Service, verfügen alle über verwaltete Active Directory-Dienste in der Cloud.
Gladinet-Lösungen ergänzen lokale Dateiserver mit Cloud-Dateidiensten, die Fernzugriff, sicheres Datei-Sharing und Datenschutzfunktionen bieten, während sie gleichzeitig bestehende Sicherheitsvorkehrungen, Berechtigungskontrollen und Datenbesitz beibehalten! Die Integration in das Active Directory ist ein Schlüsselelement, das es mobilen Mitarbeitern ermöglicht, sich weiterhin mit ihren eigenen Active Directory-Benutzeridentitäten anzumelden, wenn sie über das Internet auf Dateiserver oder Cloud-Speicher zugreifen.
Direkte lokale Active Directory-Integration über das lokale Netzwerk mit LDAP- und LDAPS-Protokollen.
Direkte Azure Active Directory-Integration über Windows Azure API, gängige RESTful APIs über HTTPS.
Azure AD verfügt über eine SAML-Konfiguration für Single Sign-On. On-Premise AD hat AFDS für die Integration von Single Sign-On.
Vermeiden Sie die Kosten für das manuelle Replizieren von Dateien und Ordnern oder das Neuerstellen von NTFS-Berechtigungen.
Integration mit der Active Directory-Heimatverzeichniskonfiguration, sodass das gleiche Heimatlaufwerk zum Cloud-Heimatlaufwerk des Benutzers wird.
Mehrere aktive Verzeichnisse können zu einem zusammengefasst werden, wenn Benutzer aus verschiedenen Verzeichnisdiensten kommen.
Gladinet-Lösungen verfügen über eine Webserver-Komponente, die Dateianfragen von Client-Agenten und mobilen Anwendungen über das HTTPS/SSL-Protokoll akzeptiert. Diese Anfragen werden dann in Active Directory- und Dateiserver-Netzwerkfreigabezugriffe übersetzt, die durch NTFS-Berechtigungen geschützt sind. Nachdem alle Berechtigungsprüfungen bestanden wurden, wird die Datei über HTTPS/SSL an die Client-Agenten zurückgesendet. Gladinet verwendet diesen Ansatz, um die Leistungsfähigkeit eines Netzlaufwerks mit der Einfachheit des Webbrowsens und dem Komfort von mobilen Apps zu kombinieren, um eine einheitliche Datei- und Ordneransicht über mehrere Gerätefaktoren hinweg zu präsentieren!
Die Gladinet-Lösung umfasst eine Webserver-Frontend, das Client-Agent-Anfragen von entfernten Windows-, Mac-, Webbrowser-, iOS- und Android-Geräten akzeptiert. Im Falle einer Einmalanmeldung wird das SAML-Protokoll verwendet.
Client-Agenten senden HTTPS/SSL-Anfragen an den Gladinet-Server. Der Gladinet-Server kann die Anfragen zu Überwachungszwecken protokollieren sowie den Dateizugriff und die Anforderungen zum Teilen von Dateien koordinieren, bevor er die Anfragen an die Dateiserver weiterleitet.
Active Directory- und NTFS-Berechtigungen werden verwendet, um zu überprüfen, ob Dateianforderungen zulässig sind. Anschließend werden die Dateianforderungen erfüllt und über HTTPS/SSL an die Client-Agenten, wie die mobilen Anwendungen, zurückgesendet.
Bereit, die mobile Produktivität zu steigern und es der Belegschaft zu ermöglichen, heute von zu Hause aus zu arbeiten?